Mögliche Grundformen

Verhör
 sich verhören (Akkusativ-sich) (Verb)
 verhören (Verb)
Werbung

Grammatik

Das Substantiv
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und…
Das Adjektiv und das Adverb
Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal …
Das Nomen
Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im …
Das Verb
Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Verhör...RAUM?!Letzter Beitrag: ­ 08 Dez. 08, 07:08
Vielleicht stehe ich auch einfach nur auf dem Schlauch, aber wie nennt man denn nochmal den …2 Antworten
Verhör (umgangssprachlich)Letzter Beitrag: ­ 25 Aug. 08, 13:28
Joa...halt was anderes als hearing und so....vielleicht ne Abkürzung? Wenns nix umgangssprac…1 Antworten
unter Verhör stehenLetzter Beitrag: ­ 16 Nov. 09, 00:04
Die Anwaeltin konnte nur 21 Besuche bei den ueber 40 Inhaftierten machen, die seit dieser Ze…8 Antworten
police interview Verhör/VernehmungLetzter Beitrag: ­ 09 Feb. 07, 17:49
I'd suggest to include "police interview" into the translations of the German "(polizeiliche…1 Antworten
Kensington Gore - das Filmblut, das Theaterblut, das KunstblutLetzter Beitrag: ­ 14 Dez. 18, 23:17
https://en.wikipedia.org/wiki/Theatrical_blood: "Kensington Gore" (a pun on the London place…2 Antworten
oeuvre - das Werk, das Lebenswerk, das gesamte SchaffenLetzter Beitrag: ­ 01 Feb. 12, 08:46
http://arieff.blogs.nytimes.com/2009/05/04/searching-for-value-in-ludicrous-ideas/?ref=opini…8 Antworten
das meint, dasLetzter Beitrag: ­ 17 Okt. 06, 23:28
LEO Diese Redewendung ist mir hier auf LEO schon des öfteren aufgefallen: "Es meint, dass...…6 Antworten
Das Pulikum, dasLetzter Beitrag: ­ 08 Dez. 09, 10:16
Do you say The audience which or The audience who4 Antworten
Das Unternehmen, dasLetzter Beitrag: ­ 01 Jul. 09, 01:23
Das Unternehmen, das bereits mit einer guten Bilanz in den Wettbewerb startete, konnte sein…1 Antworten
capitulary - das Kapitular, das KapitulareLetzter Beitrag: ­ 06 Aug. 12, 17:02
1) A capitulary is a set of ordinances, especially those promulgated by Charlemagne and his…0 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.